HOK-Ausbildung
Im Rahmen der Fähigkeitserweiterung der Truppe, fand am 8 März eine erneute Ausbildung mit dem Fokus Häuser und Ortskampf statt. Nachdem der Wissenstand bei allen Teilnehmern durch einen Theorieteil auf den gleichen Stand gebracht wurde, wurden 2 Gruppen gebildet um die beiden Fokuspunkte: “Bearbeiten von Treppenhäusern und Dunkeln Räumen” und “ Säubern von verwinkelten Etagen” ausbildungstechnisch Klever zu vermitteln. An dieser Stelle möchte ich Obwm Benjamin Streiff, Sdt Valentin Streiff und Lt Simon Lauber nochmal im Namen des Of©campusZH bedanken für die Variantenreichen Szenarien und ihren Wissenstransfer. Ein grosser Dank giltet auch dem Präsidenten des UOV Uster Tobias Streiff für das zu Verfügung stellen von der Lokalität des UOV Uster für die Ausbildung wie auch die detaillierte Führung durch das hauseigene Museum. Es fand definitiv eine Sensitivierung vieler Teilnehmer statt, vor allem wenn erschwerende Zustände wie Dunkelheit, Kommunikation mit Gefechtszeichen und unterschiedliche Gefahrenstufen in die Szenarien dazukamen. Genau diese Eindrücke wandern hoffentlich in die Wiederholungskurse, und helfen bei der Verbesserung der Verteidigungsfähigkeit unserer Armee.